Die übliche Strafe für unsportliches Verhalten ist die gleiche wie nach einem weitergehenden Foul. Es steht einem Schiedsrichter jedoch frei, eine Strafe zu verhängen, die er für angemessen hält.
Unter Anderem kann ein Schiedsrichter folgende Maßnahmen ergreifen:
eine Verwarnung aussprechen
auf ein Standardfoul erkennen, welches unter Umständen zur Drei-Foul-Strafe zählt
auf ein weitergehendes Foul erkennen
den Verlust eines Spiels, Satzes oder einer Partie erklären
einen Spieler disqualifizieren, vom Turnierbetrieb ausschließen nebst Aberkennung sämtlicher Resultate und Verlust jeglicher Preisgelder.
Als unsportliches Verhalten ist jegliches Verhalten einzuordnen, welches dem Billardsport schadet, wider die Natur des Spiels gerichtet ist, den allgemein gültigen Regeln für gutes Benehmen widerspricht oder einen sportlichen und fairen Verlauf einer Partie zerstört. Dazu gehört zum Beispiel:
Ablenken des Gegners
Verändern der Position von Kugeln, anders als durch einen Stoß
absichtliches Abrutschen während eines Stoßes
Weiterspielen, nachdem ein Foul begangen oder das Spiel unterbrochen wurde